Ein echter Juwel für Kaufungens Schatzkiste

Bei schönstem Frühlingswetter fanden am Sonntag, den 6. April die erste KLARA-Einweisungen inklusive Rollstuhl-Rikscha statt. Zwölf Personen waren um 11 Uhr auf dem Theodor-Heuss-Platz versammelt, von denen gleich fünf eine Einweisung in die Rollstuhl-Rikscha wünschten. Eine Familie war direkt mit ihrer Tochter gekommen, die permanent auf den Rollstuhl angewiesen ist. Sie sind hocherfreut darüber, dass sie nun alle gemeinsam Rad fahren können. Sie kennen die Rollstuhl-Rikscha bereits aus Familienurlauben in Holland und haben schon sehr auf diesen Tag gewartet. Damit können sie ihre Radtouren demnächst einfach von zuhause aus starten. Solch eine Rückmeldung erfüllt uns natürlich mit großer Freude.

Ein weiterer, neuer KLARA-Nutzer erhielt am Sonntag eine Einweisung in die Rikscha, um die betagten Eltern ausfahren zu können sowie eine zweite, in den Einspurer mit zwei Kindersitzen, um den kleinen Sohn zu kutschieren. Er sagte uns, dass alle Räder durchaus spannend wären für ihn und er findet es wirklich toll, was wir auf die Beine gestellt haben: Ein echter Juwel für Kaufungens Schatzkiste. Und Balsam für die Ohren aller Ehrenamtlichen.

Nachdem auch die automatische Entnahme bzw. Rückgabe aus den Boxen eingehend geübt wurde, können sich nun alle unter www.klara-kaufungen.de registrieren. Danach werden sie für die Räder mit Einweisung freigeschaltet und erhalten ihre Ausleih-Karte.

Die individuellen Einweisungen haben sich sehr bewährt, so haben wir bisher keine nennenswerten Unfälle zu verzeichnen. Jede Person kann solange üben bis sie sich wirklich sicher fühlt. Bei den Rikschas mit Personenbeförderung dauert die Einweisung etwas länger und sie benötigen auch einen besonderen Versicherungsschutz dafür. Im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft ist dieser aber abgedeckt.

Seit Ende 2022 haben wir insgesamt fast 500 Personen in die verschiedenen Räder eingewiesen, mit über 260 sind die einspurigen dabei am beliebtesten und gut, dass flächendeckend 10 Räder davon in Kaufungen zur Verfügung stehen. Doch auch den Rikschas mangelt es nicht an Nachfrage, denn fast 90, sogenannte Piloten und Pilotinnen, können die beiden Rikschas mit Standort im Kirchweg und an der Begegnungsstätte für Ausfahrten nutzen. Und jeden Monat kommen neue hinzu.