Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!

Auch im hohen Alter kann und sollte das Leben noch voller Glück und Zufriedenheit sein – davon sind wir von Radeln ohne Alter (externer Link) überzeugt. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten können. Jede Rikscha-Fahrt ist für unsere Senior*innen und die Pilot*innen ein kleines Abenteuer, bei dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen und Lebensgeschichten geteilt werden. Für beide Seiten ist sie eine Bereicherung – und manchmal macht sie aus Unbekannten auch Freunde.

Lust auf eine Rikscha-Fahrt:
Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf unter 05605 802 1270 in der Begegnungsstätte Kaufungen an. Wir melden uns umgehend bei dir.

Lust selbst Rikscha zu fahren:
Jede*r kann Rikscha fahren lernen. Frauen und Männer jeden Alters, Studierende wie Rentner*innen sind bereits bei uns sogenannte Pilot*innen geworden. Wer sich fit fühlt und seine Zeit zum Geschenk machen möchte ist uns willkommen wirklich etwas Gutes zu tun und sich mit Menschen auszutauschen, die es zu schätzen wissen. Das anfängliche Training steht unter dem Motto: „Langsam beschleunigen, sachte um die Kurve!“ Wer schon Erfahrung mit Lastenrädern hat, braucht in der Regel nicht viel Übung, aber wir geben allen Freiwilligen die Möglichkeit, so lange zu trainieren, bis sie sich sicher fühlen.
Kapitän*innen sind bei uns die Freiwilligen mit Erfahrung. Sie geben die nötigen Tipps und Erfahrungswerte weiter, die auf das Ehrenamt gut vorbereiten.
Voraussetzung ist allerdings eine Mitgliedschaft bei Spurwechsel e. V., damit alles gut versichert ist. Die Mitgliedschaftsbeitrag liegt derzeit bei 50€ im Jahr.

Statt Kaffeefahrt im Bus haben wir uns bewusst für die Rikscha als Fortbewegungsmittel entschieden. Ein bis zwei Passagiere, ein*e Pilot*in, ca. 15  km/h – mehr braucht es nicht, um gemeinsame Auszeiten genießen zu können. Wir wollen dabei kein alternatives Taxiunternehmen sein, sondern uns geht es vielmehr darum, alters- und schichtübergreifenden Austausch zu ermöglichen und unsere Gemeinde lebenswerter und inklusiver zu gestalten. So wollen wir den Menschen vor Ort Anreize dafür gegeben auch im Miteinander und der Pflege nachhaltiger, sozialer und umweltverträglicher unterwegs zu sein. Und nicht zuletzt sensibilisieren wir mehr und mehr für die alltäglichen Barrieren älterer und Personen mit Beeinträchtigungen, um so die Politik langfristig von der Wichtigkeit nachhaltiger Stadtplanung zu überzeugen.

  • Im Namen von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. laden wir euch herzlich zum diesjährigen bundesweiten Netzwerktreffen ein:

    Wo? Tagungshaus Niederkaufungen, Kirchweg 1

    Wann? 22. bis 24. September 2023

    Hinter Radeln ohne Alter stecken viele engagierte Köpfe und Hände, die sich tagtäglich für mehr Wind in den Haaren vor Ort einsetzen. Mit diesem Netzwerktreffen möchten wir von Radeln ohne Alter-Deutschland eine Plattform für den gegenseitigen Erfahrungs- und Wissensaustausch bieten und euch die Möglichkeit geben, die Zukunft von Radeln ohne Alter in Deutschland mitzugestalten. Viele Standorte haben ähnliche Fragen und Herausforderungen, daher lasst uns die Synergien des persönlichen Austausches nutzen. Gemeinsam können wir mehr erreichen!

    Programm und Einladung (Radeln ohne Alter)

    Wir freuen uns sehr, die Radeln ohne Alter-Engagierten aus ganz Deutschland zu Gast in Kaufungen begrüßen zu dürfen.

    Mobiles Hessen – Netzwerktreffen Radeln ohne Alter

    Und wir sind dieses Jahr sogar doppelt eingeladen: Als Teilnehmende des hessischen Projektes „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ sind wir auch herzlich zum ersten Hessen-Netzwerktreffen am Freitag, den 22.09. eingeladen, welches komplett vom hess. Verkehrsministerium finanziert wird! Wir freuen uns sehr Euch dort zu sehen!

    Programm und Einladung (Mobiles Hessen)

    Das Programm und die Anmeldungen findet ihr auch unter www.klara-kaufungen.de.

  • Am 14.5.2023 öffnet zum ersten Mal in diesem Jahr das Industriedenkmal „Rossgang“.
    Zur Saisoneröffnung bieten wir von Spurwechsel e.V. einen Rikscha- und Auto-Shuttle-Service von ausgewählten Mitfahrbänken zum Rossgangfest an.

    Weitere Informationen zum Rossgangfest findest du auf www.kaufungen.eu.

    Die ausgewählten Mitfahrbänke findest du hier:

  • Mit einer gemeinsamen Fahrradtour durchs Lossetal wurden erstmalig die Kaufunger Feierabendtouren gestartet. Trotz miesestem Radwetter kamen 12 tapfere Radler/-innen auf E-Bikes, „normalen“ Rädern und diversen Lastenrädern aus dem KLARA-Lastenradverleih um 17 Uhr zur Begegnungsstätte. Auf den ca. 25 Kilometern gab es gute Möglichkeiten zum Austausch untereinander. Zurück in Kaufungen ließen einige der Teilnehmenden die Radtour im Bistro „Bernstein“ noch gemütlich ausklingen. Bei der Ankunft wurden wir von der Wirtin sogar mit einem Sektempfang überrascht. Das war wirklich gelungen! Mit Blick auf diese erste erfolgreiche Radtour unter widrigen Umständen kann es nur besser werden. Wir treffen uns nun alle 14-Tage um 17 Uhr an der Begegnungsstätte zum gemeinsamen Radeln und Austauschen. Auf jeder dieser geführten Touren gilt, dass wir als Team zusammen Spaß haben und entsprechend Rücksicht aufeinander nehmen. Kommt mit, wir freuen uns auf Euch!