Spurwechsel e.V. – Mobilitätswende von unten!
Das Thema Verkehrswende ist in aller Munde. Für uns bedeutet es, Mobilität klimafreundlich zu gestalten und gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen bei uns auf dem Land zu verbessern.
Hierfür haben wir bereits 14 Mitfahrbänke an strategisch wichtigen Stellen in den drei Ortsteilen aufgestellt. Ein CarSharing-Angebot ist gestartet, bei dem bereits vorhandene, aber wenig ausgelastete Fahrzeuge gemeinschaftlich genutzt werden. Unser drittes Projekt, das flächendeckende kostenlose E-Lastenradverleihsystem, ist am 12. Oktober erfolgreich in den Probebetrieb gestartet.
Was sonst passiert?
- Landesauszeichnung »Soziales Bürgerengagement«Unser Verein Spurwechsel erhält die Landesauszeichnung »Soziales Bürgerengagement«!Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose würdigte unseren Verein mit diesem „Pokal“. Für unsere innovativen Initiativen im Bereich …
Landesauszeichnung »Soziales Bürgerengagement« Weiterlesen »
- „Stammtisch“-EinladungDu möchtest „Radeln ohne Alter“ kennenlernen oder dich mit anderen Rikscha-Pilot*innen austauschen? Dann bist du hier genau richtig:Donnerstag, den 26.1. ab 19 Uhr in der Begegnungsstätte in …
- Lastenradverleih: Eine erste ZwischenbilanzDer kostenlose Lastenradverleih wird in Kaufungen mehr als gut angenommen, das zeigt eine erste Zwischenbilanz: Am 12. Oktober wurde der Lasteradverleih im Probebetrieb gestartet und …
- Kaufunger Rikschas als Botschafter für MärchenstraßeDie Kaufunger Rikschas fuhren als Botschafter für die deutsche Märchenstraße ein Teilstück mit. Hier u.a. mit Landrat Andreas Siebert (vierter v. li.) vor der Grimmwelt …
Kaufunger Rikschas als Botschafter für Märchenstraße Weiterlesen »
- „Stammtisch“ für InteressierteUnd Nutzer*innen des Lastenradverleihs am Mittwoch, den 30.11. ab 19 Uhr in der Begegnungsstätte, Theodor-Heusstr. 15.Wir beantworten eure Fragen und können auch direkt eure Anmeldungen …
- Lastenrad-BenutzungEinweisungstermine: Sonntag, 23.10.22, 11 Uhr Samstag, 29.10.22, 15 Uhr Samstag, 05.11.22, 11 Uhr Jeweils auf dem Theodor-Heuss-Platz vor der Begegnungsstätte oder nach Vereinbarung. Eine Einweisung …