Das Wetter konnte nicht schöner sein und so starteten wir letzten Sonntag voller Vorfreude zu unserer Rikscha-Tour in den Park Schönfeld, um uns die Aufführung des diesjährige Märchen-Musicals „Der Froschkönig“ anzuschauen. Los ging es ein Stück durch Bettenhausen und Waldau, dann ab ins Grüne, am Wahlebach entlang. Wir kommen genau da heraus, wo Einheimische gerne ihre Sommer verbringen, nämlich auf dem BUGA-Gelände. Als wir vorbeiradeln planschen Kinder, Erwachsene liegen lesend im Sand, buntes Treiben neben und auf dem Wasser. Überall wird gegrillt und es steigt der Knoblauchduft von frisch geröstetem in die Nase. Was nun folgt, ist der einzige kurze Teil der gesamten Strecke, bei dem es weder viel zu sehen gibt, noch idyllisch zugeht, wir umkurven eine Baustelle. Sobald wir den turbulenten Zubringer zur Südtangente überquert haben, sind wir allerdings zurück im Grünen und haben kurz danach den Park Schönfeld plus Seebühne erreicht. Die Rikschas werden sofort bestaunt und stehen im Mittelpunkt, zu gerne wären wohl einige mal eine Runde mitgefahren. Die ausverkaufte Aufführung des Musicals rockte nun die Seebühne, gekonnt humorvoll, mit viel Gelächter und bekannte Hits aus allen Welten. Die Spielfreude der Darstellenden, das Bühnenbild und die Texte, die durch lokale Bezüge besonders witzig waren, haben uns sehr gut gefallen. Für die Rückfahrt beschwingt, ging es zuerst ein Stück durch die Stadt, auf der Fahrradstraße zwischen Eissporthalle und Auestadion hindurch. Auf der Radquerung durch die Aue erhaschen wir einen Blick auf Siebenbergen und die Orangerie. Das letzte Stück führt uns noch an der Losse entlang, randvoll mit all den schönen Eindrücken und dem Gefühl, an diesem Sonntag richtig was erlebt zu haben.
